Bei vielen unseren Modellen ist es möglich, einen Fahrradträger (absenkbar /nicht absenkbar bereits werksseitig zu ordern. Bitte beachten Sie folgende Punkte:
- Beim Beladen des Fahrradträgers auf die zulässigen Achslasten und die technisch zulässige Gesamtmasse achten.
- Eine Gesamtbreite von 2,55 m darf nicht überschritten werden. F
- Fahrräder dürfen nicht über die maximale Breite des Fahrzeugs hinausragen.
- Die Befestigungen für die Fahrräder entsprechend einstellen.
- Den Fahrradträger nur mit Fahrrädern (max 3 Stück) beladen.
Die Befestigung der Fahrräder auf dem Fahrradträger nach den ersten 10 km Fahrt und anschließend bei jeder Fahrtpause prüfen. - Die maximale Tragkraft beträgt 60kg.
- Das Nummernschild und die Rücklichter dürfen nicht verdeckt werden.
- Fahrten mit ausgeklapptem Fahrradträger ohne Fahrräder sind nicht erlaubt.
Vor der Fahrt den ungeladenen Fahrradträger nach oben klappen und befestigen.
Vor jeder Fahrt prüfen:
- Ist der Fahrradträger ohne Fahrräder ordnungsgemäß eingeklappt?
- Sind die Fahrräder mit den Gurten des Fahrradträgers sicher am Fahrradträger befestigt?
- Ist der Fahrradträger arretiert?
- Die leichteren Fahrräder in der Mitte oder an der Außenseite des Fahrradträgers platzieren.
- Jeweils das Vorderrad und das Hinterrad eines Fahrrads mit den Halteschlaufen befestigen, die am Fahrradträger angebracht sind.
- Außerdem das äußere Fahrrad je nach Modell des Fahrradträgers am Haltebügel oder Haltearm bzw. mit dem Abstandshalter befestigen.
- Den verstellbaren Fahrradträger wieder nach oben kurbeln.
- Wenn der Fahrradträger nur mit einem Fahrrad beladen wird, das Fahrrad so nahe wie möglich an der Heckwand platzieren.
Weitere Informationen der separaten Bedienungsanleitung des Herstellers.
Tipp:
Beim Beladen des Fahrradträgers den Schwerpunkt beachten. Der Schwerpunkt der Fahrräder sollte sehr nahe an der Heckwand des Fahrzeugs liegen. Den Fahrradträger immer von innen nach außen beladen. Je nach Modell den Fahrradträger nach unten klappen, herausziehen oder mit der Kurbel (befindet sich in der Heckgarage) absenken. Das schwerste Fahrrad direkt an der Heckwand platzieren.