Was ist zu tun?
Kühlschrank funktioniert auf Gas nicht
- Gasflasche prüfen, ob ausreichend gefüllt? Falls nicht, schließen Sie bitte eine neue Gasflasche an.
- Prüfen, ob die entsprechenden Absperrhähne im Küchenbereich geöffnet sind.
- Sind die Lüftungsgitter des Kühlschranks den Sonnenstrahlen ausgesetzt und ist Umgebungstemperatur zu hoch? Wenn möglich sollte dies vermieden werden und das Fahrzeug umgestellt werden, so dass keine extreme Wärme in die Lüftungen geraten kann.
- Gasregler defekt? (Dazu Funktionsprüfung anderer Gasgeräte durchführen und prüfen)
- Richtiges Gas verwendet? (Europäisches Ausland)
Während der Fahrt funktioniert der Kühlschrank nicht auf 12V
- Überprüfen Sie bitte, ob eine Sicherung (am EBL unterhalb des Fahrersitzes) defekt oder die Stromspannung zu niedrig ist.
- Tauschen Sie ggf. die entsprechende Sicherung aus.
- Liegt an der Steckdose vom Zugfahrzeug wirklich 12V an? (Wohnwagen)
- 12V am Bedienpanel geschalten?
Kühlschrank funktioniert auf 230V nicht
- Landstrom angeschlossen? (Sicherungen prüfen am EBL)
- Ist der Kühlschrank am Bedienteil auf die jeweilige Stromquelle geschaltet?
- Genereller Stromausfall?
- 12V Bedienteil geschalten?
Während der Fahrt/ im 12V Betrieb kühlt der Kühlschrank nicht. Die 12V stellen eine Erhaltungskühlung dar.
Tipp: Möchten Sie während der Fahrt eine ausreichende Kühlung gewährleisten, sollten Sie vor Fahrtantritt unbedingt den Kühlschrank über 230V oder Gas vorkühlen.
Funktioniert der Kühlschrank trotzdem nicht ordnungsgemäß, bitten wir Sie, sich an einen Bürstner oder Dometic/Thetford Partner zu wenden, der sich das Fehlerbild vor Ort genauer anschauen kann.