Je nach Fahrzeugtyp ist die Antenne für den Radioempfang des Fahrzeugs entweder sichtbar auf dem Dach montiert, im rechten Außenspiegel des Fahrzeugs oder aber auch innerhalb der Schalttafel (auch Armaturenbrett genannt) verbaut.
Hier gibt es Ausführungen, welche sowohl für den Empfang von UKW und/oder DAB+ ausgelegt sind. Dies ist stets davon abhängig, welche Sendearten das verbaute Radioendgerät verarbeiten kann. Am einfachsten ist dies über das Menü des jeweiligen Geräts herauszufinden.
Bei auf dem Dach montierten Antennen ist darauf zu achten, dass diese durch Unachtsamkeit beschädigt werden können, wenn diese bspw. beim Unterfahren eines Hindernisses (Äste eines Baums o.ä.) nicht bedacht wird. Ebenso ist hier stets Vorsicht bei der Wagenwäsche geboten.
Sollte es einmal zu Empfangsbeeinträchtigungen kommen, so ist zunächst zu prüfen, ob ein verstellen der Senderfrequenz für Abhilfe sorgt, oder ob das Fahrzeug sich gerade in einem Bereich mit eingeschränkter Signalausstrahlung befindet. Sollten die Störungen länger anhalten, so suchen Sie hierzu einen Service- oder Vertragspartner auf, welcher die Radioanlage prüfen wird.